![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fanfiction-Reviews |
![]() |
Gefangenschaft, Der Krieg & Fragmente I - III „Gefangenschaft” und „Der Krieg” sind zwar in sich abgeschlossene Geschichten, bilden jedoch mit drei weiteren kurzen „Fragmenten”, die als eine Art Nachspann fungieren, eine zusammenhängende Serie. „Gefangenschaft” spielt nach den Ereignissen aus der Episode „Ausnahmezustand” und beginnt damit, dass Da'an, nachdem seine Verbindung zum Widerstand entdeckt worden ist, von der Synode auf die Taelon-Heimatwelt zurückgeschickt wird. Auf dem Weg dorthin wird sein Shuttle jedoch von Jaridians gekapert, und bereits kurze Zeit später sieht sich Da'an mit seinem schlimmsten Alptraum konfrontiert. Da'ans Ankunft auf Jaridia hat aber nicht nur für ihn weitreichende Konsequenzen. Auch für Lili, die von Sandoval zur Jaridian-Heimat geschickt worden ist und von ihren Freunden mittlerweile für tot gehalten wird, ändert sich die Lage zum Schlechteren. Doch mit Hilfe unerwarteter neuer Freunde und eines ‚alten Bekannten’- dessen Identität hier aber nicht verraten werden soll - gelingt beiden die Flucht... „Der Krieg” schließt direkt an diese Ereignisse an. Nach der Flucht von Da'an und Lili beginnen die Jaridians eine Offensive gegen die auf der Erde befindlichen Taelons und es gelingt ihnen auch tatsächlich das Mutterschiff in ihre Gewalt zu bekommen. Für Da'an ist diese Situation besonders schlimm, denn er wird erneut mit den Geschehnissen während seiner Gefangenschaft konfrontiert - und zwar in der Gestalt des Jaridian, der ihn damals gefoltert hatte. Durch sein Verhalten gerät er zudem in den Verdacht, ein Verräter zu sein. Lili erkennt währenddessen langsam, dass Da'ans Aufenthalt auf Jaridia hat bei ihm tiefe Spuren hinterlassen hat... Diese kurze Beschreibung von Foxfeathers Geschichten deuten schon an, dass sie außerordentlich ereignis- und temporeich geschrieben sind. Ihre besondere Stärke liegt aber dennoch weniger bei der Action, mehr noch kommen Freunde romantischer Geschichten auf ihre Kosten. Dies gilt im besonderen auch für „Fragmente I: Da'an & Lili”, den ersten ‚Nachspann’der Serie, bei welchem es sich um eine der wenigen Geschichten der Bibliothek handelt, die der Kategorie „Adult” zugeordnet werden kann. Wie der Name schon andeutet, handelt die Geschichte von der Beziehung von Lili und Da'an, die sich seit ihrer Flucht von Jaridia immer mehr vertieft hatte. Hier erfahren wir zudem, was Da'an damals wirklich zugestoßen ist. Zu bedauern bleibt daher nur eines: Die Fortsetzung der Serie, die von Foxfeather und Kelara geschrieben und unter dem Titel „Die Sammler” veröffentlicht wird, bricht nach dem sechsten Kapitel leider ab, was - wie wir hoffen - nach dieser Fanfiction-Vorstellung noch mehr Leuten leid tun wird als bisher. ;-) In dieser Geschichte bekommt Da'an Besuch von einem alten Freund, Qa'vra, einem Taelon-Musiker, der zur Erde gekommen ist, um mehr über die Kultur der Menschen zu lernen, insbesondere über die universelle Sprache der Musik. Nach einem Begrüßungskonzert auf dem Mutterschiff, das auf alle Anwesenden, Menschen wie Taelons, großen Eindruck macht, widmet er sich dem eigentlichen Grund seines Kommens. Unterstützt wird er dabei nicht nur von Da'an, sondern, auf dessen Wunsch hin, auch von Lili, die somit zu einer Hauptperson in der Geschichte wird. Obwohl dies keine Liebesgeschichte ist, kann man „Eine universelle Sprache” ohne Zweifel als eine romantische Geschichte bezeichnen, die etwas von der Möglichkeit der Verständigung verschiedener Kulturen mit Hilfe der Musik vermittelt. Und es ist sicher kein Fehler, beim Lesen die von der Autorin als Inspiration angegebene Musik von Mike Oldfield zu hören. Foxfeathers „Celtic Dreams” ist eine recht ungewöhnliche Geschichte, denn obwohl die beiden Handlungsstränge dieser Story am gleichen Ort - nämlich in Irland - spielen, erstrecken sie sich über zwei ganz unterschiedliche Zeitperioden. Wer sich für die Zeitperiode interessiert, in der Ma'el in Irland gelebt hatte, der ist mit dieser Geschichte gut beraten, denn der Hauptteil der Geschichte spielt in eben jener Zeit. Der Leser erlebt zudem mit, wie zwei Charaktere, deren Beziehung bisher eher von Distanz und auch Misstrauen geprägt war, in dieser neuen Umgebung ihre Differenzen überwinden: die Rede ist nämlich von Lili und Ron Sandoval! Auch diese Geschichte kann als romantisch eingestuft werden, und es ist besonders erfreulich, dass hierbei vor allem Sandoval endlich Gefühle zeigen darf. „Aldrin” ist eine kurze, sehr nette Geschichte, in der Da'an in seiner Botschaft Besuch von einem Kater erhält. Aldrin, wie der Kater getauft wird, wird von den Botschaftsangehörigen freudig aufgenommen und erweist sich nicht nur als angenehmer Gast, sondern auch noch als überraschend nützlich. Soviel sei verraten: Die Nützlichkeit besteht nicht in seiner Eigenschaft als Mäusejäger! *g* |
Zum Seitenanfang |